Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie richtet sich an Nutzer von BuchCheckPro – einem Service zur Prüfung und Korrektur von Buchhaltungsunterlagen. Die Richtlinie gilt für alle natürlichen und juristischen Personen in der Schweiz, die über unsere Plattform Buchführungsdaten verarbeiten lassen. Ziel ist es, transparent darzulegen, wie wir personenbezogene und finanzielle Informationen erfassen, verwenden, schützen und speichern – unter Berücksichtigung des kanadischen PIPEDA-Gesetzes sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Datenschutzrichtlinie
BuchCheckPro erhebt ausschließlich die Daten, die zur Durchführung einer fundierten Buchhaltungsanalyse und Fehlerkorrektur erforderlich sind. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
– Stammdaten: Name, Firmenbezeichnung, Kontaktinformationen
– Finanzdokumente: Rechnungen, Kontenübersichten, Journaleinträge
– Nutzungsinformationen: IP-Adresse, Login-Verlauf, Zugriff auf Module
Diese Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die entweder in der Schweiz oder in Kanada betrieben werden, unter Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Anforderungen. Die Datenverarbeitung erfolgt nur für den jeweiligen Prüfauftrag. BuchCheckPro verpflichtet sich zur Aufbewahrung nach dem Grundsatz der Datenminimierung und löscht oder anonymisiert Daten, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.
GDPR – Rechte der Nutzer, Rechtsgrundlagen und Zulässigkeit
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß DSGVO ausschließlich auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Vertragserfüllung
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: bei berechtigtem Interesse (z. B. Qualitätssicherung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: auf Basis Ihrer Einwilligung
Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung oder Vervollständigung unvollständiger Angaben
– Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
– Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Kontaktieren Sie uns zur Wahrnehmung dieser Rechte unter: datenschutz@buchcheckpro.com
Cookie-Richtlinie
4.1. Typen verwendeter Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies zur technischen Stabilität und Benutzerführung. Dazu zählen:
– Notwendige Cookies: zur sicheren Navigation und Authentifizierung
– Performance-Cookies: anonyme Nutzungsstatistiken zur Fehleranalyse
– Funktions-Cookies: Speicherung von Spracheinstellungen oder Session-Favoriten
4.2. Wie man Cookies deaktiviert
Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Plattform beeinträchtigt sein können.
Weitergabe an Dritte
Daten werden nur an sorgfältig geprüfte Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertragszwecks notwendig ist oder gesetzlich verlangt wird. Dazu gehören:
– IT-Dienstleister mit Sitz in der Schweiz oder Kanada
– Steuer- oder Buchhaltungsdienstleister auf Ihre ausdrückliche Weisung
– Behörden bei rechtlicher Verpflichtung
Wir garantieren vertragliche Sicherstellungen (z. B. Auftragsverarbeitungsverträge) zur DSGVO- und PIPEDA-Konformität bei jeder Weitergabe.
Mechanismen zur Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Finanz- und Personendaten hat höchste Priorität. BuchCheckPro setzt folgende Sicherheitsmaßnahmen ein:
– Verschlüsselte Übertragung per TLS 1.3
– Zugriffsschutz durch rollenbasierte Autorisierung
– Revisionssichere Protokollierung aller Aktivitäten
– Verschlüsselung sensibler Informationen bei Speicherung (AES-256)
– Tägliche Backups in gesicherten Datenzentren
– Schulung unseres Personals zu Datenschutzstandards
Datum des Inkrafttretens
Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 24. Juni 2025 in Kraft. Bei grundlegenden Änderungen informieren wir aktiv per E-Mail oder Plattform-Hinweis. Frühere Versionen können auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.